Deutschlandwetter im November 2024:
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland. Besonders warme Orte im November 2024* 1. Platz Helgoland (Schleswig-Holstein) 8,9 °C Abweich. +1,3 Grad 2. Platz Norderney (Niedersachsen) 7,6 °C Abweich. +1,3 Grad 3. Platz Borkum-Flugplatz (Niedersachsen) 7,6 °C Abweich. +1,3 Grad
Besonders kalte Orte im November 2024* 1. Platz Zinnwald-Georgenfeld (Sachsen) 0,9 °C Abweich. +0,9 Grad
2. Platz Carlsfeld (Sachsen) 1,4 °C Abweich. +1,0 Grad 3. Platz Deutschneudorf-Brüderwiese (Sachsen) 1,6 °C Abweich. -0,2 Grad
Besonders niederschlagsreiche Orte im November 2024** 1. Platz Sankt Blasien-Menzenschwand (Baden-Württemberg) 174,3 l/m² 90 Prozent 2. Platz Baiersbronn-Mitteltal (Baden-Württemberg) 169,8 l/m² 90 Prozent 3. Platz Baiersbronn-Ruhestein (Baden-Württemberg) 168,4 l/m² 94 Prozent
Besonders trockene Orte im November 2024** 1. Platz Bad Lauchstädt (Sachsen-Anhalt) 17,3 l/m² 53 Prozent 2. Platz Mücheln/Geiseltal-Stöbnitz (Sachsen-Anhalt) 18,6 l/m² 54 Prozent 3. Platz Weißenfels-Wengelsdorf (Sachsen-Anhalt) 19,1 l/m² 57 Prozent
Besonders sonnenscheinreiche Orte im November 2024** 1. Platz Reit im Winkl (Bayern) 143 Stunden 165 Prozent 2. Platz Garmisch-Partenkirchen (Bayern) 132 Stunden 156 Prozent 3. Platz Oberstdorf (Bayern) 128 Stunden 164 Prozent
Besonders sonnenscheinarme Orte im November 2024** 1. Platz Helgoland (Schleswig-Holstein) 21 Stunden 41 Prozent 2. Platz Gießen (Hessen) 22 Stunden 52 Prozent 3. Platz Norderney (Niedersachsen) 23 Stunden 41 Prozent
oberhalb 920 m NHN sind Bergstationen hierbei nicht berücksichtigt. * Monatsmittel sowie deren Abweichung vom vieljährigen Durchschnitt (int. Referenzperiode 1961-1990). ** Prozentangaben bezeichnen das Verhältnis des gemessenen Monatsmittelwertes zum vieljährigen Monatsmittelwert der jeweiligen Station (int. Referenzperiode, normal = 100 Prozent). Die Sonnenscheindauer wird seit 08/2024 teilweise aus Satellitendaten abgeleitet. Hinweis: Einen ausführlichen Monatsrückblick für ganz Deutschland und alle Bundesländer finden Sie im Internet unter www.dwd.de/presse
Denny Karran
Deutscher Wetterdienst