Deutschlandwetter im Februar 2015

Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland.

Besonders warme Orte im Februar 2015* 1. Platz Helgoland (SH): 3,9°C Abweich. +1,8 Grad 2. Platz Borkum-Flugplatz (Niedersachsen): 3,7°C Abweich. +1,9 Grad 3. Platz Norderney (Niedersachsen): 3,6°C Abweich. +1,8 Grad

Besonders kalte Orte im Februar 2015* 1. Platz Oberstdorf (Bayern): -3,7°C Abweich. -2,0 Grad 2. Platz Leutkirch-Herlazhofen (BW): -3,5°C Abweich. -2,5 Grad 3. Platz Merklingen (BW): -3,4°C Abweich. -2,2 Grad

Besonders niederschlagsreiche Orte im Februar 2015** 1. Platz Baiersbronn-Ruhestein (BW): 97,7 l/m², 63 Prozent 2. Platz Simonswald-Obersimonswald (BW): 86,7 l/m², 76 Prozent 3. Platz Freudenstadt-Kniebis (BW): 84,0 l/m², 59 Prozent

Besonders trockene Orte im Februar 2015** 1. Platz Uckerland-Karlstein (Brandenburg): 2,9 l/m², 10 Prozent 2. Platz Grünow (Brandenburg): 3,0 l/m², 13 Prozent 3. Platz Drei Gleichen-Mühlberg (Thüringen): 3,1 l/m², 10 Prozent

Besonders sonnenscheinreiche Orte im Februar 2015** 1. Platz Lübben-Blumenfelde (Brandenburg): 136 Stunden, 216 Prozent 2. Platz Lindenberg (Brandenburg): 131 Stunden, 186 Prozent 3. Platz Baruth (Brandenburg): 130 Stunden, 179 Prozent

Besonders sonnenscheinarme Orte im Februar 2015** 1. Platz Harburg (Bayern): 47 Stunden, 80 Prozent 2. Platz Dörnick (SH): 49 Stunden, 78 Prozent 3. Platz Kiel-Holtenau (SH): 49 Stunden, 77 Prozent

Bergstationen oberhalb 920 m NN sind hierbei nicht berücksichtigt.

* Monatsmittel sowie deren Abweichung vom vieljährigen Durchschnitt (int. Referenzperiode 1961-1990).

** Prozentangaben bezeichnen das Verhältnis des gemessenen Monatswertes zum vieljährigen Monatsmittelwert der jeweiligen Station (int. Referenzperiode, normal = 100 Prozent).

Hinweis:

Einen ausführlichen Monatsüberblick für ganz Deutschland und alle Bundesländer finden Sie im Internet unter www.dwd.de/presse.

Detaillierte Informationen zu rund 400 ausgewählten Wetterstationen des Deutschen Wetterdienstes finden Sie im Wettershop des DWD unter http://www.dwd-shop.de/index.php/wetterrueckblick2014.html.

Hermann Kehrer

Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale
Offenbach, den 26.02.2015
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst