Der Zustand des Himmels kann aktuell nicht erfasst werden!
Wetterradar
Warnungen
14 Tage Trend
Live Radarbild mit Vorschaufunktion
Aktuelle Warnlage
05.10.2025 - 08:45
Hier geht es zur aktuellen Vorhersage:
Egal ob Regen, Gewitter, Hitze, Kälte, Schnee oder Sturm - hier gibt es die Infos!
: : : Niendorf-Nord: 10.6
°C
•
Eidelstedt: offline
•
Wellingsbüttel: offline
•
Volksdorf: 10.7
°C
•
Othmarschen: 10.3
°C
•
Altstadt: offline
•
Alster: offline : : :
Aktuelle Wetterlage in Hamburg-Niendorf
Ein Orkantief nordöstlich der Shetlands zieht unter Abschwächung bis Montagmorgen zur zentralen Ostsee. Mit einer kräftigen westlichen bis nordwestlichen Strömung gelangt eine relativ milde Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
WIND:
An den Küsten verbreitet stürmische Böen und Sturmböen bis 85 km/h (Bft 8 bis 9) aus West, im Abendverlauf auf Nordwest drehend, an der Nordsee vor allem ab dem Nachmittag bis Mitternacht strichweise auch schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10).
Im Binnenland vor allem in Schauernähe Böen zwischen 55 und 65 km/h (Bft 7 bis 8) aus Südwest bis West, ab den Abendstunden aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Montag im Binnenland rasch, an der See zögerlich nachlassend.
GEWITTER/STARKREGEN:
Insbesondere an der Nordsee örtlich starke Gewitter mit Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), heute tagsüber bei wiederholten Schauern und Gewittern Starkregen um 30 l/qm innerhalb von 6 Stunden gering wahrscheinlich.
Zur weiteren Wettervorhersage - für die nächsten 3 Tage - geht es hier lang!Aktualisiert am
Sonntag, 05.10.2025 - 08:01 (nächste Aktualisierung um 10:00)
Thema des Tages
Sonne, Erde, Jahreszeiten
Der Herbst ist da und hält uns zurzeit in seinem regnerischen und
windigen Griff. Heute soll es darum gehen auf welche Weise die
Erdumlaufbahn die verschiedenen Jahreszeiten verursacht.
Von klein auf kennen wir die vier Jahreszeiten, Frühling, Sommer,
Herbst und Winter. Das typische Wetter unterscheidet sich von
... weiterlesen...
Aktuelles & Wetter News
Erneuter Stromausfall in diesem Jahr
28.09.2025 - Beitrag von O. Behn
Nicht schon wieder! So viele Stromausfälle in diesem Stadtteil, dass ist doch echt nicht mehr normal! Heute morgen zwischen kurz vor 7:00 und 8:00...wieder eine Stunde ohne Strom. Was ist denn die Ursache hierfür? Weiss das einer von Euch? Ist das Netz hier so marode? Menschliches Versagen, oder hat einer von Euch wieder zu tief in seinem Garten gebuddelt? Der letzte war doch erst am 28. August!
Heute die 1. Tropennacht in Hamburg-Niendorf!
15.08.2025 - Beitrag von O. Behn
Es war knapp, aber immerhin...die erste und wohl auch einzige Tropennacht in diesem Jahr Hamburg! Von gestern Abend 18:00 bis heute morgen um 06:00 viel die Temperatur nicht unter 20°C! Somit ist es eine Tropennacht gewesen. Da wir uns aktuell im Übergang zum Herbst finden, - ja, ich weiss, es ist noch etwas Zeit - gehe ich wettertechnisch nicht mehr von eine kurzen Hitzeperiode aus, die uns so eine Tropennacht liefern kann.
Der Sommer kommt zurück, aber wie lange?
10.08.2025 - Beitrag von O. Behn
Man hat es schon nicht mehr glauben wollen, aber er kommt zurück. Lieber spät, als nie. Diese Woche nun das come back...gestern hatten wir ja schon eine "Kostprobe" - und das mit Sonnenschein satt. Jeden Tag über 10 Std. Sonne und Temperaturen von über 30°C zur Wochenmitte hin. Aber bleibt er, oder ist es ein letztes Aufbäumen? Bis jetzt ist es ja eine "laue" Sommerausgabe: 13 Sommertage und 4 heisse Tage - das war's. Und wie geht es nun nach dieser Sommerwoche weiter? Schwer zu sagen. Die Wahrscheinlichkeit nach einem Umschwung ist gross, da sich zum Wochenende hin eine Gewitterbildung mit Abkühlung herauskristallisiert. Was sagt uns das? Macht was drauss und geniesst die Sommertage, denn viele werden dieses Jahr nicht mehr kommen, da der Sommer in der Endphase ist.
Gibt es eigentlich Rekorde in Sachen Dauer Luftfeuchte?
26.07.2025 - Beitrag von O. Behn
Also ganz ehrlich, wie lange hält dieses feuchte Wetter noch an? Seit Wochen diese anhaltende Schwüle (der Taupunkt liegt immer über der 16°C Grenze), egal ob es 15°C oder 25°C sind - wenn es wenigstens mal wieder so schön warm und sonnig werden würde. Nein, immer wieder nordwestliche, feuchte und kühle Luftmassen. Hat das bald mal ein Ende? In der aktuellen Woche (KW 30 21.07.2025 - 27.07.2025) haben wir als Durchschnitt 94% Luftfeuchtigkeit!!!! Wir brauchen mal Sonne satt, um die Luft durchzutrocknen...so, das musste mal raus...aber wie sehen denn nun die nächsten 7 Tage aus? Düster, leider...in den nächsten 2 Woche keine Aussicht auf richtigen Sommer. Weiterhin nur leichte Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht (~ 16°C bis ~22°C) und kaum Sonnenschein. I'm not amused...
Eine kurze Hitzeklatsche naht...und dann?
28.06.2025 - Beitrag von O. Behn
Irgendwie hat der Sommer bis jetzt was von einem Jojo. Hier bei uns in Norddeutschland ist der Sommer ein stetiges Auf und Ab. Sehr windig und alles andere als konstant. So geht es auch nächste Woche weiter. Montag wieder sommerliche Temperaturen und am Dienstag und Mittwoch gleich wieder die Hitzeklatsche (~33/34°C), mit vielleicht sogar einer Tropennacht. Aber weit gefehlt! Am Donnerstag wieder der "Absturz" ins alte Muster mit fast 10°C weniger, dann der Freitag nochmal 2-3°C "kälter"...und ja, wieder sehr windig. Warum wundere ich mich eigentlich noch? Naja, wenigstens heizt sich dann die "Bude" nicht so auf...
Sommer 2025 im Urlaub?
08.06.2025 - Beitrag von O. Behn
Wir haben jetzt Anfang Juni und der Sommer ist hier noch gar nicht so richtig angekommen. Gerade mal 2 "popelige" Sommertage hatten wir bis jetzt in diesem Jahr...aber es ist Rettung in Sicht. Zwar erstmal nur für ca. 3 Tage, am nächsten Wochenende - immerhin. Ab Donnerstag geht es stetig bergauf und in Richtung 30°C. Ob diese hier im Norden geknackt werden, wage ich aktuell noch zu bezweifeln. Es wird ja auch endlich mal Zeit. Also, freut Euch auf das nächste Wochenende...
26,3°C...wow! Erster Sommertag heute in Hamburg!
15.04.2025 - Beitrag von O. Behn
Unglaublich, damit hatte noch nicht einmal ich gerechnet. Die "Hochrechnungen" gingen ja nur in Richtung 23°-24°C...wenn überhaupt. So ein genialer Sommertag, aber die Ernüchterung kommt leider zum Osterwochenende nur allzu schnell. Am Donnerstag dann der Temperatursturz auf ~13°C Höchsttemperatur und Freitag dann wohl nochmal ein Grad weniger. Einziger Trost, es gibt endlich mal etwas mehr Niederschlag, den die Natur wirklich braucht. Aber muss das ausgerechnet jetzt zu Ostern sein...? Rumheulen hilft nicht viel, man muss irgendwie das Beste daraus machen...Ihr schafft das schon...
Pollenflugvorhersage wieder aktiv!
18.01.2025 - Beitrag von O. Behn
Aufgrund des bisher sehr milden Winterverlaufs und der aktuell einsetzenden "Haselnussbelastung", habe ich die Pollenflugvorhersage wieder aktiviert. Ob der Winter jetzt noch die Kurve bekommt, ist noch nicht sicher, denn der Polarwirbel ist aktuell nicht der entscheidungsfreudigste, was seine Laufbahn betrifft.